Auftaktveranstaltung Funkkolleg Religion Macht Politik
Evangelische Akademie Frankfurt Römerberg 9, Frankfurt, DeutschlandReligion Macht Politik – mit Wissenschaftlern, Künstlern, Pädagogen, Theologen u.a.
Religion Macht Politik – mit Wissenschaftlern, Künstlern, Pädagogen, Theologen u.a.
Lassen Sie sich durch ein architektonisches Meisterwerk islamischer Baukunst in unserem Landkreis führen und erleben Sie die freundschaftliche Begegnung mit Muslimen, in der Sie all Ihre Fragen rund um den […]
Die Moschee ist nicht nur Gotteshaus und Gebetsraum, sondern als Komplex mit sozialen und kulturellen Einrichtungen auch Forum des Austausches der Gemeindemitglieder. Wie aber lässt sich diese Aufgabe in der […]
Buddhastatuen haben längst Einzug gehalten in viele Wohnzimmer Deutschlands, Meditation als Hilfsmittel im Umgang mit den alltäglichen Herausforderungen liegt voll im Trend und Buddhismus findet eigentlich jeder gut. Doch was […]
Frankfurter Psychoanalytische Freitagsrunde Themenreihe "Psychoanalyse und Intersubjektivität" Dr. Dipl. Psych. Udo Künzel (Gruppenanalytiker D3G) und Referenten Akkreditierung beantragt bei der LPPKJP (Hess. Psychotherapeutenkammer)
Im Rhein-Main-Gebiet gibt es viele buddhistische Gruppen unterschiedlicher Schulrichtung. Nach einer kurzen Einführung in diese Vielfalt, besuchen wir den Tag der offenen Tür des nahegelegenen Fo-Guang-Shan-Tempels. Hier lernen Sie eine […]
In den 60ern mobilisierten Martin Luther King und andere religiöse Prediger wie der Rabbiner Abraham Joshua Heschel hunderttausende von US-Amerikanern unterschiedlicher religiöser Herkunft, sich für Gerechtigkeit und gegen Rassismus jeglicher […]
Die Kirchen sind sonntags ziemlich leer. Religion wird den Deutschen zunehmend fremd. Einerseits. Andererseits suchen wir nach dem Heiligen, dem Unerschütterlichen, nach Sinn in einer unübersichtlichen Welt. Erden uns in […]
Die Kirchen sind sonntags ziemlich leer - Religion wird den Deutschen zunehmend fremd. Einerseits. Andererseits suchen wir nach dem Heiligen, dem unerschütterlichen, nach Sinn in einer unübersichtlichen Welt. Erden uns […]
Das Judentum besteht seit mehr als 3000 Jahren und ist damit die älteste der monotheistischen Religionen. Obwohl mittlerweile in der Gesellschaft wieder gegenwärtig, ist die Wahrnehmung der Religion oft noch […]